Das müssen Sie erst einmal verdauen.....
V: Lieber Trude!
C: Wir grüßen Dich!
V: Daß Du geboren bist.
C: Das wissen wir.
V: Daß Du nun 50 Jahre alt bist.
C: Wir fassen's nicht.
V: Daß Deine Gesundheit wichtig ist.
C: Das glauben wir Dir.
V: Daß gutes Essen wichtig ist .
C: Das wissen wir.
V: Daß Erleichterung danach glücklich macht.
C: Das glauben wir.
V: Mich dürstet.
C: Uns auch.
V: 1. Stuhlgang. Viel Erfolg.
C: Ohne Drücken keine Mücken.
Der Gastgeber wird gebeten, sich auf den Stuhl zu setzen. In das Loch wird ein aufgeblasener Luftballon, der mit Geldstücken gefüllt ist, gesteckt. Der Gastgeber muß nun versuchen, durch entsprechendes Drücken diesen Ballon zum Platzen zu bringen, so daß er sich in der unter dem Loch angebrachten Schüssel entleert. Die Vortragenden erhalten unterdessen eine Runde zu Trinken.
V: Trude, Du Mittelpunkt dieser Runde.
C: Wir grüßen Dich!
V: Eine Frau mit gutem Herz und liebem Wesen.
C: Das ist sie.
V: Eine Frau, die gut feiern kann.
C: Das ist sie.
V: Eine starke Keglerin.
C: Das ist sie.
V: Eine tolle Köchin.
C: Das ist sie.
V: Eine kreative Frau.
C: Das ist sie.
V: Mich dürstet.
C: Uns auch.
V: 2. Stuhlgang. Viel Erfolg.
C: Ohne Drücken keine Mücken.
V: Eine tolle Mutter.
C: Das ist sie.
V: Eine liebe Oma für Ihre Enkel.
C: Das ist sie.
V: Die richtige Frau für Hans.
C: Das ist sie.
V: Eine Frau die gerne radelt.
C: Das ist sie.
V: Eine Frau für alle Fälle.
C: Das ist sie.
V: Mich dürstet.
C: Uns auch.
V: 3. Stuhlgang. Viel Erfolg.
C: Ohne Drücken keine Mücken.
Die Strophen können entsprechend mit Inhalten aus dem Leben des Gastgebers fortgeführt werden. Jedoch sollten nicht mehr als 6 Strophen vorgetragen werden, da sonst Langeweile aufkommen könnte.